Albert Schweitzer zum 150. Geburtstag: Theologe, Arzt, Musiker
13. 02. 2025 um Uhr
„Ehrfurcht vor dem Leben“
Albert Schweitzer
Theologe – Arzt – Musiker
Vortrag & Musik zum 150. Geburtstag
Donnerstag, 13. Februar 2025
19.30 Uhr
Pankratiuskapelle Gießen
(Georg-Schlosser-Str. 5)
Kantor Christoph Koerber
Pfarrer Dr. Gabriel Brand
Der Friedensnobelpreisträger Albert Schweitzer gehört zweifellos zu den bedeutendsten und zugleich interessantesten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Vielen ist er als der „Urwald-Doktor“ aus Lambarene bekannt.
Schweitzer war aber auch Theologe und Professor für Neues Testament, der sich eingehend mit dem Leben Jesu beschäftigt hat. Er war gefeierter Organist und origineller Musikwissenschaftler, der eine wegweisende Bachbiographie vorlegen konnte und Impulse für den Orgelbau seiner Zeit gab. Er war Arzt und umsichtiger Krankenhausmanager, ruheloser Organisator, Medienstar und Vortragsreisender. Schweitzer war Weltbürger und Friedensaktivist.
Sein bleibender Beitrag liegt im ethischen Ansatz der „Ehrfurcht vor dem Leben“, der heute kaum an Aktualität verloren hat. Am 14. Januar 1875, vor 150 Jahren, ist Schweitzer geboren.
All das soll im Vortrag und Musikbeiträgen zur Sprache und Gehör kommen. Christoph Koerber und Gabriel Brand zeigen die vielen Facetten dieser Persönlichkeit, ziehen Verbindungen in seinem Werk zwischen Musik und Theologie und fragen: Was können wir von Albert Schweitzer heute lernen?
Achtung Absage:
Das angekündigte historische Orgelprogramm von A. Schweitzer aus dem Jahr 1927 von Marina Sagorski am Sonntag, 16.2.25 muss leider wegen Krankheit entfallen.
Veranstaltungsort
Pankratiuskapelle, Georg-Schlosser-Str. 5, Gießen
Veranstalter
Forum Pankratius
Ev. Stadtkirchenarbeit im Dekanat Gießen
Pfr. Dr. Gabriel Brand